
Gaius Sollius Modestus Sidonius Apollinaris (* 5. November 431 oder 432 in Lyon; † nach 479 in Clermont-Ferrand) war ein hoher gallo-römischer Aristokrat, dessen Leben und Beziehungen ihn in die Mitte der römischen Politik des 5. Jahrhunderts setzen. Er war 468 Stadtpräfekt von Rom, danach bis zu seinem Tod Bischof der Auvergne. Seine Schrift...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sidonius_Apollinaris

Sidonius Apollinaris, Gaius Sọllius Modẹstus, römischer Gelehrter und Dichter, * Lyon um 430, † Â Clermont-Ferrand um 480.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(von Clermont) Glasfenster: Sidonius Apollinaris, in der Kathedrale in Clermont-Ferrand Der als Sidonius Apollinaris bekannt gewordene, früh schon als Dichter Berühmte hieß mit vollem Namen Gaius Sollius Apollinaris Sidonius. Er stammte aus gallisch-römischem Adel, erhielt eine gute rhetorische Ausbildung und heira...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Sidonius_Apollinaris.html

lateinisch-christlicher Schriftsteller aus Lyon, * um 430, † um 486; seit etwa 470 Bischof von Clermont; kulturhistorische interessante Briefe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sidonius-apollinaris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.